Mit sofortiger Wirkung treten die beiden Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin von ihren Posten zurück – so verlautbarte der Internetriese am Dienstag. 21 Jahre nach der Gründung von Google in einer Garage in Menlo Park, Kalifornien, geben die bekanntesten Vorreiter der Digitalwirtschaft nun die Führung beim Mutterkonzern Alphabet ab. Das Ende einer Ära!

„Die Zeit ist gekommen, die Rolle von stolzen Eltern einzunehmen”, so ein Blog-Posting von Page und Brin. „Wäre das Unternehmen ein Mensch, wäre es ein junger Erwachsener von 21 Jahren – und es wäre an der Zeit, das Nest zu verlassen.“ So ganz geben sie die Fäden aber doch nicht aus der Hand: Beide werden weiterhin mit besonderen Stimmrechten die Geschicke der Firma mitbestimmen.

Der bisherige Google-Chef Sundar Pichai wird die Führung von Alphabet übernehmen, was die dominante Rolle von Google innerhalb des Alphabet-Konzerns weiter festigt. Für Wettbewerbshüter ein guter Grund, ganz genau hinzuschauen: Mit mehr als acht Milliarden Euro hat es bereits saftige Strafen von Seiten der EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager gesetzt.

Lesen Sie dazu den ausführlichen Artikel auf: techcrunch.com